Interessenabwaegung April2023

Interessenabwägung gut erklärt

Gute Lösungen finden

Raumplanung wird immer komplexer, die Lösungsfindung immer anspruchsvoller. Darum begegnen wir planerischer Komplexität mit einer Extraportion Leidenschaft und Methode: Auftragsklärung – Prozessgestaltung – Umsetzung – Planungsinstrumente. In der Prozessgestaltung kommt der Interessenabwägung hohe Bedeutung zu. Wie sich die Interessenabwägung einfach und verständlich erklären lässt, zeigen sechs Kantone und EspaceSuisse mit fünf Erklärvideos. Die Videos unterstreichen die Bedeutung, die Methode und die Grenzen der Interessenabwägung und erklären die Rollen der verschiedenen Akteure. Je früher und je sorgfältiger die Interessenabwägung im Planungsprozess erfolgt, umso grösser sind die Chancen, gute Lösungen zu finden, die Beschwerderisiken zu minimieren und so unnötige Verzögerungen der Planungsverfahren zu vermeiden. Wenn Sie dazu Fragen haben, rufen Sie uns an!

Wir verwenden Cookies. Weitere Details finden Sie unter Datenschutz