Aktuell

26—September—2023
Campus Grenchen Sued September2023

Campus Technik Grenchen

Mit der Grundsteinlegung für den Campus Technik Grenchen ist ein Meilenstein zur Realisierung einer neuen Aus- und Weiterbildun …

weiterlesen
20—September—2023
G PI8xt2szhs

Herzlich willkommen Livia!

Im Oktober dürfen wir Livia Kälin als neue Raumplanerin bei uns willkommen heissen. Wir freuen uns und wünschen Livia …

weiterlesen
05—September—2023
Basel Walkeweg Sept2023

Basel Walkeweg - Wohnturm aus Holz

Zwischen dem Dreispitz, einer SBB-Werkstätte und dem denkmalgeschützten Wolf-Gottesacker entsteht ein Wohnturm ganz aus Holz. U …

weiterlesen
28—August—2023
Huttwil Richtplan August20231

Huttwil - Richtplan Ortsentwicklung

Der Richtplan Ortsentwicklung der Gemeinde Huttwil umfasst die Themenbereiche Siedlung, Landschaft und Verkehr und liegt aktuel …

weiterlesen
14—August—2023
M6 QVO Pp9g HQ

Herzlich willkommen Linda!

Kontextplan und Panorama bieten ab August 2023 eine gemeinsame Lehrstelle als Zeichnerin EFZ Fachrichtung Raumplanung an. In ei …

weiterlesen
31—Juli—2023
I Tfl Bmu5r K0

Sommertime - Ein Ausflug zum Hof

Wer noch Ideen sucht für einen Ausflug - unser Diessbach bei Büren ist immer einen Ausflug wert, z. B. zu …

weiterlesen
12—Juli—2023
Walperswil Werkstatt Juli2023

Walperswil packt die Energiewende an

Walperswil ist eine kleine und innovative Landgemeinde. Wir begleiten die Gemeinde bei der Frage, wie ihre Energiezukunft ausse …

weiterlesen
19—Juni—2023
Werkstadthaus Visualisierung Juni20231

Werkstadthaus Ostermundigen

Die Entwicklung rund um den Bahnhof Ostermundigen soll in einem neuen Hochpunkt am Moosweg ihren Abschluss finden. Das im Dialo …

weiterlesen
13—Juni—2023
OLK Titelbild Juni2023

OLK - Kommission zur Pflege der Orts- und Landschaftsbilder im Web

Das Amt für Gemeinden und Raumordnung AGR hat eine  …

weiterlesen
06—Juni—2023
Baukultur Bernnord Juni2023 restored

Baukultur - Unser Beitrag an die neue Webseite baukulturberatung.ch

Heute startet die neue …

weiterlesen
30—Mai—2023
Wangen a A Denkmalpflegepreis Mai2023

Denkmalpflegepreis 2023

Bei der Projektierung eines Wohnhaus-Neubaus im ehemaligen Färbereiareal in Wangen an der Aare liess sich die Bauherrschaft in …

weiterlesen
22—Mai—2023
Laupen Info Stele Mai2023 1

Laupen - Ein Blick in die Zukunft

Mit der Info-Stele auf der Schlossterrasse von Laupen können die Besucher:innen einen Blick in die Zukunft von Laupen erhaschen …

weiterlesen
19—April—2023
Interessenabwaegung April2023

Interessenabwägung gut erklärt

Raumplanung wird immer komplexer, die Lösungsfindung immer anspruchsvoller. Darum begegnen wir planerischer Komplexität mit ein …

weiterlesen
13—April—2023
Omundo April2023

Ostermundigen - Neue Planungsinstrumente

An einem Werktag konnten wir, unter Einbezug der Verwaltung und der Kommission, erste Erkenntnisse bezüglich Zielrichtung für d …

weiterlesen
05—April—2023
Schulraumplanung Oensingen April2023

Zuschlag Schulraumplanung Oensingen

Die Einwohnergemeinde Oensingen wächst …

weiterlesen
29—März—2023
Studienverfahren Dahlienweg Maerz2023

Wohnbaugenossenschaft Stern – "Chli meh aus nume wohne."

"Chli meh aus nume wohne". Dass dieses Motto auch gelebt wird, zeigt die WBG STERN mit dem Projekt "Dahlienweg". Die lebendige, …

weiterlesen
22—März—2023
Thunstetten Uebersicht Lagebeurteilung Leporello Maerz2023 2

Thunstetten im Dialog mit der Bevölkerung

Zurzeit laufen in Thunstetten verschiedene, für die Gemeindeentwicklung wichtige Projekte (Dorfzentrum, Schulraumplanung, Verke …

weiterlesen
13—März—2023
Arealentwicklung Niederscherli Maerz2023

Arealentwicklung in Niederscherli – Qualität durch Dialog

Niederscherli nimmt als sechstgrösste Ortschaft der Gemeinde Köniz im oberen Teil der Gemeinde eine Zentrumsfunktion wahr. Im R …

weiterlesen
17—Februar—2023
Bauzonenstatistik Februar23

Bauzonenstatistik Schweiz

234'337 Hektaren Bauzonen gibt es in der Schweiz. Das entspricht beinahe der Hälfte der Fläche des Kantons Bern. Gemäss der …

weiterlesen
01—Februar—2023
Leuzigen Leitbild Plan Feb23

Leitbild Leuzigen in der Mitwirkung

Worum geht es? Im Herbst 2022 startete die Gemeinde Leuzigen die Ortsplanungsrevision. Der Gemeinderat denkt langfristig und wi …

weiterlesen
18—Januar—2023
Skizze Ostermundigen RES Jan23

O'mundo - Und weiter geht's

Unter dem Leitsatz "Mehr Stadt erfordert mehr Dorf" und "Mehr Dorf erfordert mehr Stadt" soll die Räumliche Entwicklungsstrate …

weiterlesen
11—Januar—2023
Wakkerpreis Lichtensteig Jan23

Wakkerpreis 2023 für Lichtensteig

Der Wakkerpreis 2023 geht an die Gemeinde Lichtensteig. Mit ihrer aktiven …

weiterlesen

Wir verwenden Cookies. Weitere Details finden Sie unter Datenschutz