Aktuell

30—Mai—2023
Wangen a A Denkmalpflegepreis Mai2023

Denkmalpflegepreis 2023

Bei der Projektierung eines Wohnhaus-Neubaus im ehemaligen Färbereiareal in Wangen an der Aare liess sich die Bauherrschaft in …

weiterlesen
22—Mai—2023
Laupen Info Stele Mai2023 1

Laupen - Ein Blick in die Zukunft

Mit der Info-Stele auf der Schlossterrasse von Laupen können die Besucher:innen einen Blick in die Zukunft von Laupen erhaschen …

weiterlesen
19—April—2023
Interessenabwaegung April2023

Interessenabwägung gut erklärt

Raumplanung wird immer komplexer, die Lösungsfindung immer anspruchsvoller. Darum begegnen wir planerischer Komplexität mit ein …

weiterlesen
13—April—2023
Omundo April2023

Ostermundigen - Neue Planungsinstrumente

An einem Werktag konnten wir, unter Einbezug der Verwaltung und der Kommission, erste Erkenntnisse bezüglich Zielrichtung für d …

weiterlesen
05—April—2023
Schulraumplanung Oensingen April2023

Zuschlag Schulraumplanung Oensingen

Die Einwohnergemeinde Oensingen wächst …

weiterlesen
29—März—2023
Studienverfahren Dahlienweg Maerz2023

Wohnbaugenossenschaft Stern – "Chli meh aus nume wohne."

"Chli meh aus nume wohne". Dass dieses Motto auch gelebt wird, zeigt die WBG STERN mit dem Projekt "Dahlienweg". Die lebendige, …

weiterlesen
22—März—2023
Thunstetten Uebersicht Lagebeurteilung Leporello Maerz2023 2

Thunstetten im Dialog mit der Bevölkerung

Zurzeit laufen in Thunstetten verschiedene, für die Gemeindeentwicklung wichtige Projekte (Dorfzentrum, Schulraumplanung, Verke …

weiterlesen
13—März—2023
Arealentwicklung Niederscherli Maerz2023

Arealentwicklung in Niederscherli – Qualität durch Dialog

Niederscherli nimmt als sechstgrösste Ortschaft der Gemeinde Köniz im oberen Teil der Gemeinde eine Zentrumsfunktion wahr. Im R …

weiterlesen
17—Februar—2023
Bauzonenstatistik Februar23

Bauzonenstatistik Schweiz

234'337 Hektaren Bauzonen gibt es in der Schweiz. Das entspricht beinahe der Hälfte der Fläche des Kantons Bern. Gemäss der …

weiterlesen
01—Februar—2023
Leuzigen Leitbild Plan Feb23

Leitbild Leuzigen in der Mitwirkung

Worum geht es? Im Herbst 2022 startete die Gemeinde Leuzigen die Ortsplanungsrevision. Der Gemeinderat denkt langfristig und wi …

weiterlesen
18—Januar—2023
Skizze Ostermundigen RES Jan23

O'mundo - Und weiter geht's

Unter dem Leitsatz "Mehr Stadt erfordert mehr Dorf" und "Mehr Dorf erfordert mehr Stadt" soll die Räumliche Entwicklungsstrate …

weiterlesen
11—Januar—2023
Wakkerpreis Lichtensteig Jan23

Wakkerpreis 2023 für Lichtensteig

Der Wakkerpreis 2023 geht an die Gemeinde Lichtensteig. Mit ihrer aktiven …

weiterlesen
27—Dezember—2022
Walperswil Solberry Dezember2022

Energiewende Walperswil

Die Gemeinde macht vorwärts, unabhängig von neuen Energieministern. Der Gemeinderat Walperswil beschliesst, eine Potenzialstudi …

weiterlesen
19—Dezember—2022
Biglen OPR Dezember2022

Biglen - Mitwirkung Ortsplanungsrevision 2021+

Gemeinsam mit der Gemeinde Biglen erarbeiteten wir die Grundlagen zur räumlichen Entwicklung. Mittels Workshopverfahren wurde u …

weiterlesen
05—Dezember—2022
Internationaler Tag des Bodens Dezember2022

Internationaler Tag des Bodens

Gesunde Böden sind für die Lebensqualität unverzichtbar: Sie sind die Grundlage der Landwirtschaft, für Bäume, Gärten und Parks …

weiterlesen
28—November—2022
Thun OPR Open House Nov2022

Ortsplanungsrevision Thun einstimmig verabschiedet

Am 17. November 2022 hat der Stadtrat die Ortsplanungsrevision von Thun …

weiterlesen
21—November—2022
Laupen Maerit Nov22

Dialog "Gmeind Loupe"

Am diesjährigen «Loupe-Märit» durften wir den Gemeinderat und die Bau- und Planungskommission bei der Durchführung des ersten M …

weiterlesen
09—November—2022
Inselspital Pocket Park Nov22

Inselspital Bern - Umsetzung Rahmenplan Freiraum

Unter Federführung von DUO-Landschaftsarchitekten, Lausanne und Bern hat Panorama 2019 den Studienauftrag zum Rahmenplan Freira …

weiterlesen
19—Oktober—2022
Rueti bei Bueren Rundgang Okt2022

Rüti bei Büren - Genehmigung OPR

Das Bachdorf Rüti bei Büren erhält eine neue baurechtliche Grundordnung. Im Spannungsfeld der Disziplinen "Denkmalschutz" und " …

weiterlesen
26—September—2022
Glarus Netzwerk Altstadt September2022

Mitarbeit bei EspaceSuisse

Christof Tscharland beendet seine Expertentätigkeit für das …

weiterlesen
19—September—2022
Biglen Baukultur Fachwerk2022 September2022

Biglen - Klein und fein, Baukultur am Objekt

Am Bärenstutz in Biglen steht längs entlang der Strasse, gut sichtbar, ein bemerkenswertes Gebäude aus dem Jahr 1837, welches s …

weiterlesen
05—September—2022
Thunstetten Karte Genehmigung OPR September22

Thunstetten - Ortsplanungsrevision genehmigt

Die räumliche Entwicklung in Thunstetten verläuft seit rund zehn Jahren sehr dynamisch. Dies zeigt die Zunahme der Bevölkerungs …

weiterlesen
29—August—2022
Zaeziwil Bebauungskonzept Zaezibach August2022

Zäziwil – Genehmigung UeO Zäzibach und "Fussgängerquerung Schorachgässli"

Das Amt für Gemeinden und Raumordnung hat die vom Gemeinderat Zäziwil im November 2020 beschlossene Überbauungsordnung Zäzibach …

weiterlesen
22—August—2022
Lenk Ue O Bellevue Ansicht Parkhotel August2022

Lenk - Überbauungsordnung "Bellevue"

Der Eigentümer beabsichtigt, die Hotelanlage im Erdgeschoss räumlich zu erweitern. Zudem sollen zwei Neubauten für bewirtschaft …

weiterlesen
15—August—2022
Stettlen OPR August2022

Stettlen - Transformation der ehemaligen Kartonfabrik Deisswil

Aus bedeutsam wird prioritär: Herz der …

weiterlesen

Wir verwenden Cookies. Weitere Details finden Sie unter Datenschutz